Wasserstand AWS-150

Der Wasserstandsregler AWS-150 dient der autom. Regulierung des Oberwasser-Niveaus. Er besteht aus zwei Teilen (Speise- und Reglermodul).
Der Regler ist in ein DIN-Normgehäuse eingebaut, zur Montage auf einer Hutschiene. Mit Leuchtdioden wird der Wasserstand (hoch/normal/tief) angezeigt. Der Soll-Wasserstand kann direkt auf der Gerätefront eingestellt werden. Ein extern montiertes Messgerät zeigt den Wasserstand in % oder müM an.
Funktion
Über einen Drucktransmitter, eingebaut im Staubecken, wird ein Stromsignal 4-20mA via abgeschirmte 2-Draht-Leitung analog übermittelt.
Der Regler hält den Wasserstand konstant, indem er frei einstellbare Schliess- bzw. Öffnungsimpulse an die Turbinenverstelleinheit abgibt.
Er besitzt ein anpassbares PID-Regelverhalten, d.h. je grösser die Abweichung vom Nennwert ist, desto häufiger erfolgen die Verstellimpulse. Auch die Tendenz (steigend/sinkend) wird erfasst und in das Regelverhalten einbezogen.
Mittels universeller Verstellmöglichkeiten kann der Regler an die jeweilige Anlage optimal angepasst werden. Zusätzlich ist eine frei einstellbare min. Leistungsbegrenzung eingebaut, dadurch wird vermieden, dass bei niedrigem Wasserangebot die Anlage in den Neg. Leistungsbereich regelt.
Technische Daten
Betriebsspannung: 230VAC oder 24VDC
Eingänge: 1x Wasserstand 4-20mA / 0-10V
1x Leistung 4-20mA
Ausgänge: 1x Umschaltkontakt für Öffnen
1x Umschaltkontakt für Schliessen
1x Wasserstand normiert 4-20mA / 0-10V
Abmessung: Speisung 76 x 55 x 120 Regler 76 x 100 x 120